1.1. Was ist R2EdiViewer
R2EdiViewer ist ein Anzeigeprogramm für EDI-Dateien.
Die folgende INVRPT EDIFACT-Datei...
...wird vom R2EdiViewer standardmäßig mit Syntax-Highlighting so aufbereitet:
Dabei werden für jedes Feld folgende Informationen angezeigt:
- Feldname
- Feldbeschreibung
- Feldlänge
- Feldwert
- Feldwert-Kurzbeschreibung {in geschweiften Klammern}
- Interessante Satzarten/Segmente, aber auch einzelne Felder, werden durch Syntax-Highlighting
farblich hervorgehoben und unterstützen so noch zusätzlich die Lesbarkeit der EDI-Datei.
eigene Layouts ...
Ist die Standarddarstellung nicht ausreichend, können ... oder CSV-Dateien erstellt werden.
In den "File statistics" werden verschiedene Dateiinformationen angezeigt:
Der Dateivergleich zeigt Unterschiede zwischen zwei EDI-Dateien an:
® ZBC_R2EdiViewer zeigt IDocs aus dem SAP ® -System an:
Der ABAP- Zusätzlich kann mit einer kleinen SAP ® -Modifikation auch die Transaktion WLF_IDOC
diesen ABAP ® zur Anzeige eines IDOCs verwenden.
- Welche EDI-Felder zur Indexsuche zur Verfügung stehen, wird
in bis zu 9 Indexierungsprofilen festgelegt. - Im Default-Profil kann u.a. nach der Belegnummer, wie z.B. Rechnungsnummer,
Lieferscheinnummer, Lieferabrufnummer aber auch nach der Artikelnummer
in EDIFACT, IDoc und VDA-Dateien gesucht werden.
1.2. Welche Nachrichten werden unterstützt
Nachrichten | DE | EN | FR | |||||
UN/EDIFACT | XXX_DELFOR_de_en | |||||||
IDOC | DELFOR02_2_de | |||||||
ODETTE | ||||||||
VDA | 4905_de | |||||||
DIVFIX | ||||||||
ANSI ASC X12 | Autor anfragen | 002003_830_en 004010_830_en | ||||||
XML | XML_ALL_INVOICE_EN16931_CII_de_en | |||||||
Andere Dateien 1:1 |